Seit 2008 betreut die Kulturstiftung Liechtenstein die Sammlung des zeitgenössischen Kunstschaffens in Liechtenstein. Diese Förder-Sammlung wird vom Land Liechtenstein seit 1964 als Dokumentation und Repräsentation des zeitgenössischen Liechtensteiner Kunstschaffens der Bildenden Künste aufgebaut. Durch den Ankauf repräsentativer Werke wird eine ausgewogene und möglichst umfassende Dokumentation des liechtensteinischen Kunstschaffens angestrebt. Jeder Ankauf ist eine Förderung der Bildenden Künstlerinnen und Künstler, deren Werke einen Aspekt der liechtensteinischen Kulturgeschichte darstellen. Da die Kulturstiftung Trägerin des Kunstraums Engländerbau ist, findet diese Sammlungsausstellung im Kunstraum, dem Begegnungsraum für zeitgenössische lokale und regionale Kunst, statt.